Landeskirchliches Archiv
Aufgaben und Ansprechpersonen

Vom 23.12.2024 bis 06.02.2025 bleibt das Archiv für den Benutzungsbetrieb geschlossen. Wegen Umbauten und Umzügen ist die Benutzung bis voraussichtlich 17.02.2025 nur eingeschränkt möglich. Bitte rechnen Sie auch bei Anfragen mit längeren Wartezeiten.

The archive will be closed to the public from December 23, 2024 to February 6, 2025. Due to renovations and relocations, use will probably be limited until February 17, 2025. Please expect longer waiting times, even for inquiries.

Aktuelles

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten:

Die 29. Runde des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten hat das Thema „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“. Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre können sich vom 1. September 2024 bis 28. Februar 2025 mit eigenen Beiträgen beteiligen. Es gibt 550 Geldpreise zu gewinnen. Das Landeskirchliche Archiv hilft mit Ideen und Quellen weiter.

Webseite der Körber-Stiftung

Übersicht und Themenvorschläge zum Themenkomplex "Grenzen in der Geschichte" (PDF)

 

Herzlich Willkommen

Das Landeskirchliche Archiv der Ev. Kirche von Westfalen ist Ihr zentraler Ansprechpartner zur kirchlichen Überlieferung im evangelischen Westfalen! Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unseren Aufgaben und Rechtsgrundlagen und Ihren Ansprechpersonen.

 

Unsere Aufgaben

Unser Archiv überliefert Unterlagen aus Vergangenheit und Gegenwart der Evangelischen Kirche von Westfalen und stellt diese für die Benutzung zur Verfügung. Mehr zu unseren Beständen.


Als archivfachliche Beratungsstelle unterstützen wir in Fragen der Schriftgutverwaltung und Archivierung. Mehr zu unserem Beratungsangebot.


Sie forschen zur Kirchen- und/oder Regionalgeschichte Westfalens? Wir unterstützen Sie gerne durch die Beantwortung schriftlicher Anfragen, die persönliche Beratung sowie die Veröffentlichung und Herausgabe kirchengeschichtlicher Forschungsarbeiten u.a. in Zusammenarbeit mit der Kommission für kirchliche Zeitgeschichte und dem Verein für Westfälische Kirchengeschichte. Richten Sie Ihre Anfrage gerne an archiv@ekvw.de. Mehr zu unseren Nutzungsmodalitäten, unserer Öffentlichkeitsarbeit und zu unseren Kooperationen.


Als Anlaufstelle für die große Zahl der Familienforscher hält das Landeskirchliche Archiv neben den historischen Daten aus den Kirchenbüchern sämtlicher evangelischer Kirchengemeinden in Westfalen noch weitere genealogische Hilfsmittel und Unterlagen bereit. Mehr zur Familienforschung.



Unsere Vision

Wissen der Kirche für alle Zeit

Als Dokumentationseinrichtung für das kulturelle Gedächtnis der Evangelischen Kirche von Westfalen ist das Landeskirchliche Archiv ein zentrales und offenes Archiv, das im kirchlichen Kulturbetrieb für kompetentes und modernes Wissensmanagement steht hinsichtlich Überlieferungsbildung, Benutzung, historischer Bildungsarbeit und Vernetzung mit der historischen Forschung. Auf archivrechtlicher Grundlage und nach höchsten archivfachlichen Standards überliefert es analoges und digitales kirchliches Kulturgut, erschließt dieses effektiv, erhält und sichert es dauerhaft und berät die kirchlichen Verwaltungen. Als Lernort für alle Generationen fördert es die Sichtbarkeit kirchlicher Themenfelder durch historische Wissensvermittlung und gewährleistet größtmögliche Informationsfreiheit, indem es einer breiten Öffentlichkeit transparent und nutzungsorientiert den Zugang zu analogen wie digitalen Unterlagen bei gleichzeitiger Wahrung schutzwürdiger Belange entsprechend sich wandelnder Rezeptionsgewohnheiten niederschwellig ermöglicht.



Unser Team

Fabian le Blond > Zuständig für die Überlieferung der Kirchenkreise Dortmund, Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen | Kontakt: fabian.leblond@ekvw.de

Gunnar Haas > Zuständig für den Bereich Familienforschung | Kontakt: lka.familienforschung@ekvw.de

Martin Kamp > Stellvertretende Archivleitung und zuständig für die Überlieferung der Kirchenkreise Hamm, Unna, Bielefeld, Gütersloh, Halle und Paderborn | Kontakt: martin.kamp@ekvw.de

Johanna Niederbiermann > Zuständig für die Überlieferung der Kirchenkreise Herford, Minden, Lübbecke und Vlotho | Kontakt: johanna.niederbiermann@ekvw.de

Ingrun Osterfinke > Archivleitung und zuständig für die Überlieferung der Kirchenkreise Münster, Steinfurt-Coesfeld-Borken und Tecklenburg sowie der Ämter, Einrichtungen und Werke der EKvW | Kontakt: ingrun.osterfinke@ekvw.de

Marion Passlack > Zuständig für das Sekretariat | Kontakt: archiv@ekvw.de

Claudia Seyfried > Zuständig für die Überlieferung des Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein | Kontakt: claudia.seyfried@ekvw.de

Anna Warkentin > Zuständig für die Überlieferung der Kirchenkreise Soest-Arnsberg, Bochum, Gelsenkirchen, Herne, Hagen, Hattingen-Witten, Schwelm, Iserlohn und Lüdenscheid-Plettenberg | Kontakt: anna.warkentin@ekvw.de



Ihre Ansprechpersonen nach Zuständigkeiten

Hier finden Sie alle Ansprechpersonen im Landeskirchlichen Archiv. Wenden Sie sich bitte direkt an die Person, die für den Bereich zuständig ist, auf den sich Ihre Anfrage bezieht.


Familienforschung > Gunnar Haas

Ämter, Einrichtungen und Werke > Ingrun Osterfinke

Kirchenkreis Bielefeld > Martin Kamp

Kirchenkreis Bochum > Anna Warkentin

Kirchenkreis Dortmund > Fabian le Blond

Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid > Anna Warkentin

Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten > Fabian le Blond

Kirchenkreis Gütersloh > Martin Kamp

Kirchenkreis Hagen > Anna Warkentin

Kirchenkreis Halle > Martin Kamp

Kirchenkreis Hamm > Martin Kamp

Kirchenkreis Hattingen-Witten > Anna Warkentin

Kirchenkreis Herford > Johanna Niederbiermann

Kirchenkreis Herne > Anna Warkentin

Kirchenkreis Iserlohn > Anna Warkentin

Kirchenkreis Lübbecke > Johanna Niederbiermann

Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg > Anna Warkentin

Kirchenkreis Minden > Johanna Niederbiermann

Kirchenkreis Münster > Ingrun Osterfinke

Kirchenkreis Paderborn > Martin Kamp

Kirchenkreis Recklinghausen > Fabian le Blond

Kirchenkreis Schwelm > Anna Warkentin

Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein > Claudia Seyfried

Kirchenkreis Soest-Arnsberg > Anna Warkentin

Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken > Ingrun Osterfinke

Kirchenkreis Tecklenburg > Ingrun Osterfinke

Kirchenkreis Unna > Martin Kamp

Kirchenkreis Vlotho > Johanna Niederbiermann


Im Zweifelsfall schreiben Sie bitte einfach an die allgemeine E-Mail-Adresse des Archivs archiv@ekvw.de.


Unsere Rechtsgrundlagen

Die Aufgaben des Landeskirchlichen Archivs sind gesetzlich verankert. Die nachfolgend aufgeführten Gesetze und Ordnungen bilden die rechtlichen Grundlagen für unsere Arbeit und die Zusammenarbeit mit allen beteiligten Personen und Institutionen.

Archivgesetz (ArchG)

Archivbenutzungsordnung (ArchBO)

Archivgebührenordnung (ArchGebO)

Archivpflegeordnung (ArchPflO)

Aufbewahrungs- und Kassationsordnung (AKO)

Aufbewahrungs- und Kassationsplan

Kirchenbuchordnung (KBO)

Verwaltungsorganisationsgesetz (VwOrgG)


Unser Standort

Anschrift:
Bethelplatz 2
33617 Bielefeld

Postadresse:
Postfach 10 10 51
33510 Bielefeld

Öffnungszeiten:
Montags bis donnerstags
9:00 bis 16:00 Uhr
(12:30-13:30 Uhr keine Beratung)

Kontakt:
archiv@ekvw.de
0521 / 594-164

So erreichen Sie uns